-
Was sind die Unterschiede im statischen Druck zwischen Axialventilatoren und Gebläsen?
Sep 11 , 2025
In Kühl- und Lüftungssystemen sind Lüfter und Gebläse zwei gängige Luftbewegungsgeräte. Beide dienen zwar dem Luftstrom, weisen jedoch unterschiedliche Leistungsmerkmale auf, insbesondere im Hinblick auf den statischen Druck. Ein Axialventilator Axiallüfter funktionieren ähnlich wie Flugzeugpropeller und drücken die Luft parallel zur Rotationsachse. Sie zeichnen sich durch einen hohen Luftstrom un...
Weiterlesen
-
Warum haben Gebläse normalerweise einen höheren statischen Druck als Axialventilatoren?
Sep 12 , 2025
Lüfter und Gebläse werden in verschiedenen Kühl- und Lüftungssystemen oft miteinander verglichen. Beide können zwar Luft bewegen, aufgrund der unterschiedlichen statischen Druckleistung eignen sie sich jedoch für sehr unterschiedliche Anwendungen. A Lüfter ist dafür bekannt, große Luftmengen bei relativ geringem Energieverbrauch zu erzeugen. Seine Flügel drücken die Luft direkt nach vorne und erze...
Weiterlesen
-
Warum verwenden Klimaanlagen Axialventilatoren anstelle von Gebläsen? – Ein umfassender Leitfaden vom Luftstrom bis zum Benutzererlebnis
Sep 16 , 2025
Einführung Bei sommerlicher Hitze sind Klimaanlagen unverzichtbar. Kompressoren und Kühlmittel sind das Herzstück von Klimaanlagen, doch nur wenige wissen, dass Ventilatoren eine ebenso wichtige Rolle spielen. Kühlleistung, Geräuschpegel und Energieverbrauch hängen maßgeblich von der Wahl des Ventilators ab. Warum verwenden die meisten Klimaanlagen Axialventilatoren statt Gebläse? Lassen Sie uns d...
Weiterlesen