-
Führen elektromagnetische Störungen dazu, dass sich der Axialventilator nicht mehr dreht?
May 14 , 2024
Im Zeitalter der hochentwickelten modernen Wissenschaft und Technologie sind elektromagnetische Störungen allgegenwärtig. Können elektromagnetische Störungen bei einem gewöhnlichen Axialventilator dazu führen, dass er sich nicht dreht? In diesem Artikel wird dieses Problem untersucht und einige Produkte im Zusammenhang mit Axialventilatoren vorgestellt. Zunächst müssen wir die Auswirkungen elektro...
Weiterlesen
-
Wie funktioniert das Temperatursensorelement des Kühlventilators zur Temperaturregelung?
May 30 , 2024
Anschließend wird im vorherigen Artikel weiterhin erläutert, wie das Temperatursensorelement des Kühlventilators zur Temperaturregelung funktioniert. Nehmen wir zum Beispiel einen Gleichstrom-Querstromlüfter . Der Lüftersteuerkreis passt die Geschwindigkeit und Leistung des Lüfters entsprechend dem Signal vom Temperatursensorelement an. Wenn die Temperatur den Schwellenwert überschreitet, läuft de...
Weiterlesen
-
Hängt die Kühlwirkung des Kühlgebläses von der Anzahl der Lüfterflügel ab?
Jun 03 , 2024
Die Kühlwirkung des Kühlgebläses hängt zwar von der Anzahl der Lüfterflügel ab, dies ist jedoch nur einer der Einflussfaktoren. Hier eine ausführliche Erklärung: 1. Winddruck Winddruck: Mehr Rotorblätter sorgen im Allgemeinen für einen höheren Winddruck, was für Kühlszenarien, die einen hohen Winddruck erfordern, von Vorteil ist. 2. Klingendesign Form und Winkel: Das optimierte Flügeldesign ermögl...
Weiterlesen
-
Je mehr Flügel der Kühlventilator hat, desto besser ist die Kühlwirkung?
Jun 13 , 2024
Dann der vorherige Artikel weiterhin zu sagen, dass die Anzahl der Lüfterblätter auf die Wirkung der Wärmeableitung Faktoren 4. Geschwindigkeit und Effizienz Geschwindigkeit: Mehr Flügel erfordern möglicherweise eine höhere Geschwindigkeit, um einen ausreichenden Luftstrom zu gewährleisten, was zu höherem Stromverbrauch und Verschleiß führen kann. Effizienz: Ein effizientes Design kann eine gute...
Weiterlesen
-
Verstehen Sie den toten Winkel des Kühlgebläses
Jul 15 , 2024
Bei Computerhardware spielen Kühlventilatoren eine sehr wichtige Rolle. Allerdings wird bei der Konstruktion und Installation von Kühlventilatoren das Problem „toter Ecken“ oft außer Acht gelassen. Heute befassen wir uns mit den toten Winkeln von Kühlventilatoren und wie wir fortschrittliche Motortechnologie nutzen können, um die Wärmeableitung zu optimieren. Wie groß ist der Totwinkel des Kühlgeb...
Weiterlesen
-
Eine effektive Möglichkeit, den toten Winkel des Kühlgebläses zu lösen
Jul 18 , 2024
Um den Totwinkel des Lüfters zu reduzieren, können wir ihn mit den folgenden Methoden optimieren: Multi-Lüfter-Design: Es werden mehrere Kühlventilatoren verwendet, um sicherzustellen, dass alle Bereiche ausreichend vom Luftstrom abgedeckt werden können. Beispielsweise können seitlich am Gehäuse zusätzliche Lüfter angebracht werden, um die Luftzirkulation zu verbessern. Optimieren Sie die Position...
Weiterlesen
-
Anwendung der Ventilatornetzabdeckung im Großhandel
Jul 26 , 2024
Auf dem Großhandelsmarkt für Ventilatoren sind leise Ventilatoren, Gleichstromventilatoren und Luftkühlermotoren sehr gefragt. Die Wahl der richtigen Lüftergitterabdeckung kann nicht nur die Leistung der Geräte verbessern, sondern auch die Wartungskosten senken und die Lebensdauer der Geräte verlängern. Leise Ventilatoren Großhandelï¼Leise Ventilatoren werden hauptsächlich an Orten eingesetzt, die...
Weiterlesen
-
Was ist die Ursache für den Brand des CPU-Lüfters?
Aug 26 , 2024
Es kommt sehr selten vor, dass ein CPU-Lüfter Feuer fängt, aber wenn das passiert, kann das mehrere Ursachen haben: Elektrischer Fehler: Die Kabel des Kühlgebläses können kurzschließen, was zu Überhitzung oder sogar einem Brand führen kann. Dies kann durch alternde Kabel, beschädigte Isolierung oder unsachgemäße Installation verursacht werden. Staubansammlung: Nach längerem Gebrauch des Computers ...
Weiterlesen