-
Welcher Lüftertyp eignet sich am besten zur Kühlung in Klimaanlagen oder großen Haushaltsgeräten?
Aug 08 , 2025
In modernen Haushalts- und Industriegeräten ist ein effizientes Kühlsystem unerlässlich. Insbesondere bei Hochleistungsgeräten wie Klimaanlagen oder großen Haushaltsgeräten kann der richtige Lüfter die Leistung deutlich verbessern und die Lebensdauer verlängern. Welcher Lüftertyp eignet sich am besten für diese anspruchsvollen Anwendungen? Sehen wir uns die drei gängigsten Lüftertypen an: den Axia...
Weiterlesen
-
Warum eignen sich Abluftventilatoren mit hohem Luftstrom für die Garagenbelüftung?
Aug 22 , 2025
Bei der Planung von Belüftungssystemen für Tiefgaragen gibt es zwei gängige Ansätze: natürliche und mechanische Belüftung. Obwohl natürliche Belüftung oft die kostengünstigste Methode ist, hat sie erhebliche Auswirkungen auf die Gebäudeaufteilung und die Außenanlagengestaltung. Wenn beispielsweise ein Wohnkomplex mit einer Kellerfläche von etwa 40.000 Quadratmetern über eine natürliche Rauchabzugs...
Weiterlesen
-
Was sind die Unterschiede im statischen Druck zwischen Axialventilatoren und Gebläsen?
Sep 11 , 2025
In Kühl- und Lüftungssystemen sind Lüfter und Gebläse zwei gängige Luftbewegungsgeräte. Beide dienen zwar dem Luftstrom, weisen jedoch unterschiedliche Leistungsmerkmale auf, insbesondere im Hinblick auf den statischen Druck. Ein Axialventilator Axiallüfter funktionieren ähnlich wie Flugzeugpropeller und drücken die Luft parallel zur Rotationsachse. Sie zeichnen sich durch einen hohen Luftstrom un...
Weiterlesen
-
Warum haben Gebläse normalerweise einen höheren statischen Druck als Axialventilatoren?
Sep 12 , 2025
Lüfter und Gebläse werden in verschiedenen Kühl- und Lüftungssystemen oft miteinander verglichen. Beide können zwar Luft bewegen, aufgrund der unterschiedlichen statischen Druckleistung eignen sie sich jedoch für sehr unterschiedliche Anwendungen. A Lüfter ist dafür bekannt, große Luftmengen bei relativ geringem Energieverbrauch zu erzeugen. Seine Flügel drücken die Luft direkt nach vorne und erze...
Weiterlesen